Bereinigen Sie Ihre Handlung: Verstopfung – Obstipation und ihre Auswirkungen. Das Ausscheidungssystem ist eine Ansammlung von Organen, deren Hauptaufgabe darin besteht, den Körper von all seinen Abfällen zu reinigen. Zu diesen Abfällen können feste, flüssige oder gasförmige Abfälle gehören, die sich, wenn sie zu lange im Körper gehalten werden, als tödlich erweisen können.
Verstopfung (Obstipation)
Flüssige Abfälle oder Urin werden über die Niere, die Blase und die mit diesen beiden Organen verbundenen Schläuche aus dem Körper ausgeschieden. Der Prozess der Beseitigung von flüssigem Abfall wird Urination genannt. Gasförmige Abfälle werden mit Mund, Nase und Rektum aus dem Körper ausgeschieden. Der Prozess wird Aufstoßen genannt, wenn überschüssiges Gas aus dem Mund freigesetzt wird; Ausatmen, wenn Sie Kohlendioxid auslassen, das ein Nebenprodukt der Atmung ist; und pupsen für die Freisetzung von toxischen Gasen über das Rektum.

Feste und halbfeste Abfälle werden durch den Anus in einem Prozess, der als Defäkation bezeichnet wird, aus dem Körper ausgeschieden. Nahrung passiert das Verdauungssystem, wo Nährstoffe und andere Nährstoffe aufgenommen und verarbeitet werden. Es wird dann Stuhl im Rektum bis zum Zeitpunkt der Ausscheidung gespeichert. Die Nahrung wird durch Wellen der Muskelkontraktion, genannt Peristaltik, entlang des Dickdarms in Richtung des Rektums geschoben. Fäkalien sollten mindestens täglich aus dem Körper ausgeschieden werden, um sicherzustellen, dass keine Abfallstoffe im Körper verbleiben. Es gibt jedoch Umstände, unter denen der Körper Schwierigkeiten hat, feste Abfälle zu entfernen.

VERSTOPFUNG

Verstopfung ist eine weit verbreitete Erkrankung des Verdauungstraktes, die sich durch die Abgabe von hartem Kot äußert. Bei dieser Störung kommt es zu einer verlangsamten Bewegung des Dickdarms, der dafür verantwortlich ist, die Nahrung in den Mastdarm zu befördern. In der Folge kann es vorkommen, dass die Betroffenen Schwierigkeiten haben, ihren Stuhlgang zu vollziehen, was oft als äußerst schmerzhaft und unangenehm empfunden wird. Diese Beschwerden können nicht nur zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen, sondern auch das Risiko einer Fäkalienverstopfung im Rektum erhöhen.

Die Konsistenz des Stuhls bei Personen, die unter Verstopfung leiden, ist typischerweise hart und trocken. Diese Symptome können sowohl kurzfristig auftreten als auch chronisch werden, was bedeutet, dass sie über einen längeren Zeitraum anhalten können. Verstopfung zählt zu den häufigsten Verdauungsbeschwerden und betrifft Menschen aller Altersgruppen. Besonders häufig sind jedoch Kinder sowie ältere Erwachsene betroffen. Zudem zeigt sich in zahlreichen Studien, dass Frauen häufiger unter Verstopfung leiden als Männer.

Die Ursachen für Verstopfung können vielfältig sein und reichen von unzureichender Flüssigkeitsaufnahme über eine ballaststoffarme Ernährung bis hin zu einem Mangel an körperlicher Aktivität. Auch psychische Faktoren wie Stress oder Angst können eine Rolle spielen. Es ist daher wichtig, die individuellen Lebensgewohnheiten sowie mögliche medizinische Ursachen zu betrachten und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen. Ein besseres Verständnis für diese Erkrankung kann dazu beitragen, geeignete Maßnahmen zur Linderung der Symptome zu ergreifen und die allgemeine Gesundheit des Verdauungssystems zu fördern.

Was verursacht Verstopfung?

Die drei Merkmale der Verstopfung haben jeweils ihre eigenen Ursachen.

Die Aushärtung der Fäkalien kann verursacht werden durch:
* Unsachgemäßes Kauen oder Kauen von Lebensmitteln. Kauen ist der erste Schritt in der Verdauung und in diesem Stadium wird die Nahrung in kleinere Teile zerlegt, um die Ernährung im Magen und die notwendigen Nährstoffe, die vom Körper aufgenommen werden, zu erleichtern. Größere Lebensmittelstücke sind daher schwieriger zu verarbeiten und werden in der Umgebung bewegt
* Unzureichende Ballaststoffe in der Nahrung. Ballaststoffe sind der unverdauliche Teil von pflanzlichen Nahrungsmitteln, die beim Durchgang durch den Dickdarm Wasser aufnehmen und so die Stuhlentleerung erleichtern. Wenn die Versorgung mit Ballaststoffen unzureichend ist, kann der Dickdarm das gesamte Wasser in den verdauten Nahrungsmitteln aufnehmen, wenn es durch den Dickdarm fließt.
* Dehydration oder unzureichende Flüssigkeitsaufnahme. Wenn Wasser im Körper knapp ist, wird der Darm wirken, um unnötigen Wasserverlust durch den Stuhl zu beschränken.
* Medikamente. Diuretika, die den Körper dazu bringen, Wasser schneller als normal auszustoßen, tragen zum Verlust von Wasser in den Fäkalien bei, was es schwierig macht, sie auszutreiben.

Lähmung des Dickdarms oder langsame peristaltische Bewegung kann verursacht werden durch:
* Medizinische Bedingungen. Bestimmte medizinische Bedingungen wie Hypothyreose und Hypokaliämie können eine langsame Bewegung des Dickdarms verursachen.
* Verletzter Analsphinkter. Es ist wissenschaftlich als Patulous Anus bekannt. Wenn der Analsphinkter verletzt ist, wird er entweder durch eine Schädigung des Schließmuskels selbst oder durch die Nervenversorgung des Afterschließmuskels verursacht. Dies führt zu einem abnormalen Tonusverlust in den Muskeln, die den Anus umgeben, und zu allen Kontraktionen
* Medikamente. Medikamente wie Loperamide, Schmerzmittel und bestimmte Antidepressiva können auch Lähmung oder langsame peristaltische Bewegung verursachen.

Dyschezia oder Defäkationsschwierigkeiten resultieren meist daraus, daß sie den Drang zur Defäkation oft unterdrücken oder ignorieren.

Welche Komplikationen treten auf, wenn Verstopfung unbehandelt bleibt?
Komplikationen können auftreten, wenn Sie Verstopfung weiterhin ignorieren. Zu diesen Komplikationen gehören:
* Hämorrhoiden. Diese werden durch zu starke Beanspruchung des Analsphinkters verursacht, wenn versucht wird, den Stuhlgang zu erzwingen.
* Analfissuren. Dies sind Tränen in der Haut um den Anus herum, die durch Überdehnung verursacht werden, während versucht wird, harten Stuhl zu passieren. Dies kann auch zu rektalen Blutungen führen.
* Rektumprolaps. Dies ist, wenn eine kleine Menge der Darmschleimhaut aus der analen Öffnung geschoben wird, während Sie sich für den Stuhlgang anstrengen.
* Fäkale Impaktion. Dies entsteht, wenn fester Stuhl im Darm und im Rektum fest verdichtet wird, so dass eine normale peristaltische Bewegung des Dickdarms nicht ausreicht, um ihn auszutreiben.
* Darmperforation. Dies ist, wenn die hart gewordene Fäkalien durch die Darmwand punktiert und in den Bauchbereich überläuft. Dies verursacht eine schwere Infektion, da Abfallprodukte des Körpers in direkten Kontakt mit anderen Organen gelangen, die in der Bauchhöhle untergebracht sind. Die schwere Infektion, die durch diesen Überlauf von Fäkalien verursacht wird, kann sich sogar als tödlich erweisen, wenn sie nicht sofort behandelt wird.

Wie wird Obstipation behandelt?

Verstopfung ist eine weit verbreitete, jedoch oft vermeidbare Erkrankung, die viele Menschen in ihrem Alltag betrifft. Es ist wichtig zu verstehen, dass einfache Veränderungen im Lebensstil signifikant zur Linderung von Verstopfung beitragen können und auch dazu, dass sie in Zukunft nicht erneut auftritt. Eine ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung spielt hierbei eine zentrale Rolle. Ballaststoffe fördern die Verdauung und helfen, den Stuhl weicher zu machen, was die Passage durch den Darm erleichtert. Darüber hinaus ist es entscheidend, ausreichend Wasser zu trinken. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt nicht nur die Verdauung, sondern sorgt auch dafür, dass der Körper alle notwendigen Funktionen optimal ausführen kann.

Regelmäßige körperliche Bewegung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird. Aktivität regt die Darmtätigkeit an und kann somit helfen, Verstopfung vorzubeugen. Auch das Etablieren regelmäßiger Stuhlgewohnheiten ist von großer Bedeutung. Es wird empfohlen, den natürlichen Drang zur Defäkation niemals zu ignorieren. Wenn Ihr Körper Ihnen signalisiert, dass es Zeit ist, sollten Sie diesem Impuls unbedingt nachgeben. Das Ignorieren solcher Signale kann langfristig zu unangenehmen Beschwerden führen und ist keineswegs gesund.

Sollten diese natürlichen Ansätze nicht ausreichen, um Ihr Verstopfungsproblem zu lösen, gibt es zusätzliche Methoden wie Einläufe oder Colonic Bewässerung. Diese Verfahren können helfen, die peristaltische Bewegung im Darm anzuregen und somit die Entleerung zu erleichtern. Wenn diese Maßnahmen ebenfalls nicht den gewünschten Erfolg bringen, werden in der Regel Abführmittel empfohlen. Diese Medikamente stimulieren den Stuhlgang und können in vielen Fällen eine schnelle Linderung verschaffen.

In schwerwiegenden Fällen, in denen Abführmittel und andere konservative Maßnahmen versagen, kann es notwendig sein, eine manuelle Entziehung durchzuführen. Dabei handelt es sich um einen medizinischen Eingriff, bei dem die betroffenen Fäkalien manuell aus dem Rektum entfernt werden. Dies kann sowohl mit als auch ohne Sedativa oder Anästhetika erfolgen, je nach Schweregrad der Verstopfung und dem Wohlbefinden des Patienten. In extremen Situationen, in denen die Verstopfung zu einer Darmperforation führt, ist sofortige ärztliche Intervention erforderlich. Hierbei muss häufig eine Operation durchgeführt werden, um verschüttete Fäkalien aus der Bauchhöhle zu entfernen und ernsthafte gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es leider sehr leicht, die Signale des eigenen Körpers zu ignorieren. Viele Menschen neigen dazu, alltägliche Bedürfnisse wie das Entleeren des Darms aufzuschieben, weil sie glauben, wichtigere Dinge erledigen zu müssen. Doch dieses Verhalten führt oft nur zu weiteren Unannehmlichkeiten und kann ernsthafte gesundheitliche Probleme nach sich ziehen. Es ist ratsam, rechtzeitig auf die Bedürfnisse Ihres Körpers zu hören und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Lernen Sie aus diesen Erfahrungen, um zukünftige Beschwerden zu vermeiden – denn oft kommt die Einsicht leider erst dann, wenn es bereits zu spät ist.

Bestseller Nr. 1
Abführmittel schnell wirkend LAX+, Stuhlweichmacher, 100% Natürliche, Abführmittel bei...
  • ✔ 7-IN-1-FORMEL: PAPAYA (Enthält das Enzym Papain, lindert Blähungen, Verstopfung und Blähungen) + KARDAMON (Abführmittel und hilft bei Verstopfung) + FENNEL (Entspannt die Darmmuskulatur und lindert so die Verstopfung) + SENA (Abführmittel, das den Stuhlgang fördert) + ALOE (Natürliches Abführmittel durch Anthrachinone im Darm) + PLANTAGO (Absorbiert Flüssigkeit und erweicht den Stuhl, so dass er leicht zu passieren ist) + ARRACLAN (Stimuliert den Stuhlgang während des Tages für 8h).
  • 🚽 ZWEI EINNAHMEMÖGLICHKEITEN ZUM STRESSABBAU: LAX+ kann auf zwei Arten eingenommen werden: als Notfalldosis und als Präventivdosis. Die Rettungsdosis beträgt 2 Kapseln, die nur bei aktiver Verstopfung eingenommen werden sollten (konsultieren Sie unser Team über QR, um den besten Aktionsplan zu bestimmen), und die Präventivdosis beträgt 1 Kapsel pro Tag, um den Stuhl weich zu halten und Verstopfungen vorzubeugen.
  • 😌 7-IN-1 & NATÜRLICHES VEGETALES ABFALLMITTEL: DigestCare LAX+ ist eines der ersten natürlichen, pflanzlichen Abführmittel der Welt. Dank unserer 20-jährigen Erfahrung mit Verstopfung haben wir die natürlichste und sicherste Formel mit Verdauungshilfen entwickelt. Es lindert Verstopfung und Blähungen, ist ein natürlicher Weichmacher, der die allgemeine Gesundheit jeden Tag mit großer Erleichterung fördert. Verwenden Sie den QR-Code, um erweiterte Anweisungen zur Nutzung zu erhalten.
  • 👩‍⚕️ ONE-TO-ONE SUPPORT: Sie erhalten Support von unserem Team direkt von Ihrem Mobiltelefon aus, indem Sie den QR-Code auf dem Produkt scannen. Dieser Service ermöglicht es uns, den Fall unserer Kunden zu kennen und ihnen zu helfen, die besten Vorteile sowie eine Anpassung der Art und Weise der Einnahme des Ergänzungsmittels je nach ihrer aktuellen Situation in Bezug auf ihre Verstopfung, Ursachen und andere zu erhalten. Scannen Sie QR und lassen Sie uns das Ergänzungsmittel an Sie anpassen!
  • 🤝 WIR ÜBERNEHMEN DAS RISIKO FÜR SIE: Wir sind von den Produkten und dem Service, den wir anbieten, überzeugt und verstehen, dass sie nicht für jeden funktionieren, da jeder Körper einzigartig ist (9.8/10 funktioniert für Sie). BEDINGUNG: Sie müssen das Produkt vollständig verwenden und wenn es keine Ergebnisse gibt, wenden Sie sich an unser Team mit dem QR und wir werden Ihnen eine 100%ige Rückerstattung geben. Wir eliminieren das Risiko und garantieren Zufriedenheit.
Bestseller Nr. 2
Microlax - Schnelles und sehr gut verträgliches Abführmittel bei Verstopfung – für Kinder und...
  • Löst Verstopfung schnell und planbar: Das kleine Klistier wirkt dort, wo sich die Verstopfung befindet – lokal im Enddarm und wirkt in ca. 5-20 Minuten
  • In der Regel sorgt bereits eine Anwendung für eine vollständige Erleichterung nach nur einem Stuhlgang: Keine Gefahr weiterer, unkontrollierter Stuhlgänge - Praktisch für zuhause und unterwegs
  • Auch für Babys und in der Schwangerschaft: Dank seiner lokalen Wirkung ist Microlax sehr gut verträglich und auch in der Schwangerschaft und für Babys geeignet
  • Die schnelle und sanfte Alternative zu oralen Abführmitteln oder Zäpfchen: Der Tubenhals ist dünner als ein Zäpfchen und ermöglicht eine einfache, kaum spürbare Anwendung
  • Pflichtangaben finden Sie unten, zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke
Bestseller Nr. 3
Laxoberal® Abführ-Tropfen - Schonende und wirksame Linderung bei Verstopfung mit dem Wirkstoff...
  • SCHONENDE LINDERUNG BEI VERSTOPFUNG: Laxoberal Abführ-Tropfen bieten effektive Linderung von Verstopfung und unterstützen die Darmtätigkeit. Dabei sind sie gut verträglich.
  • GEZIELTE WIRKUNG IM DICKDARM: Die Tropfen wirken gezielt im Dickdarm, wo sie durch körpereigene Bakterien aktiviert werden. Sie regen die natürliche Darmbewegung an und erweichen den Stuhl, für eine schonende und zuverlässige Erleichterung.
  • FLEXIBLE DOSIERUNG: Die Dosierung der Tropfen kann individuell angepasst werden*, basierend auf der Stärke der Beschwerden. Beginnen Sie mit der niedrigsten Dosis und passen Sie sie bei Bedarf an.*innerhalb der Dosierungsempfehlung (10-18 Tropfen für Erwachsene)
  • GUT VERTRÄGLICH UND FÜR VERSCHIEDENE ALTERSGRUPPEN GEEIGNET: Die Laxoberal Abführ-Tropfen sind gut verträglich und können von Erwachsenen sowie Kindern ab 4 Jahren eingenommen werden (Dosierung beachten).
  • EINFACHE ANWENDUNG: Können problemlos mit einem Getränk Ihrer Wahl gemischt werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API