Möglichkeiten der effektiven Darmreinigung
Ein gesunder Darm spielt für den Erhalt der Gesundheit eine große Rolle. Falsche Ernährung, chronischer Durchfall, Antibiotika oder Abführmittel hindern den Darm daran, seine lebensnotwendige Aufgabe zu erfüllen. Verschlackungen, Ablagerungen und darauf fußend Fäulnis und Gärung sind die Folgen. Der Nährboden für spätere gesundheitliche Beschwerden ist gelegt. Wer die Darmgesundheit vernachlässigt, riskiert Nachwirkungen. Warnsignale sind Verdauungsbeschwerden, unreine Haut bis hin zu Akne. Auch Allergien können auf einen sanierungsbedürftigen Darm hinweisen, ebenso Depressionen, Antriebslosigkeit und eine Fülle chronischer Erkrankungen. Die Patienten fühlen sich ständig müde, ihre Leistungsfähigkeit lässt nach. Viele leiden wiederholt an Pilzinfektionen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Auch wiederkehrende Atemwegsinfektionen und chronische Stimmungsschwankungen sind untrügliche Hinweise dafür, dass der Darm einer Sanierung bedarf.
Eine Darmreinigungskur entgiftet den ganzen Körper. Die Meinungen, wie lange eine Entgiftungskur dauern sollte, gehen auseinander. Erliegen Sie nicht dem Irrglauben, binnen weniger Tage ließen sich die Hinterlassenschaften vieler Jahre spurlos beseitigen. Um einen echten gesundheitsfördernden Effekt zu erzielen, veranschlagen Sie für Ihre Kur besser einen Zeitrahmen von bis zu vier Monaten.
Die Naturheilpraxis schlägt unterschiedliche Therapien vor: Empfehlenswert ist die Colon-Hydro-Therapie, eine Darmspülung mit warmen Wasser ergänzt mit sanften Bauchmassagen. Die Ableitung des Wassers mitsamt den gelösten Rückständen erfolgt unmittelbar über Schläuche. Diese Therapie ist bei Verdauungsproblemen, Allergien, Verstopfung und Durchfall, sowie Infektanfälligkeit mit bis zu zwanzig Behandlungen anzuraten. Auch Einläufe mit lauwarmen Wasser tragen dazu bei, Schlacken und Ablagerungen im Darm zu lösen und auszuspülen. Eine vollständige Darmsanierung können Sie mit dieser Methode allerdings nicht erreichen. Schließlich sind noch unterschiedliche Fastenkuren zu nennen, die allesamt den ganzen Körper und mit ihm eben auch den Darm entgiften. Bekannt ist in diesem Zusammenhang die F. X. Mayr Kur, in deren Rahmen die Darmreinigung mit einer Fastenkur kombiniert wird. Diese Milch-Semmel-Diät führt der Therapiewillige in einer Kuranstalt oder in den eigenen vier Wänden durch. Fastenkuren gelten als „harte“ Kuren. Führen Sie diese nicht ohne ärztliche Begleitung durch, da mit ihnen auch eine außergewöhnliche Belastung des Organismus einhergeht.
Ein sehr bewährtes Mittel bei der Darmreinigung ist Flohsamen. Er enthält Schleimstoffe, die eine gewaltige Menge an Wasser aufnehmen und die Darmtätigkeit anregen können. Dies bedeutet, dass Sie mit dem Flohsamen unbedingt eine entsprechende Menge stilles Wasser trinken müssen. Der Samen bewirkt außerdem ein positives Wachstum gesunder Darmbakterien. Die Darmreinigungskur mit Flohsamen ist eine sehr sanfte Methode, die Sie auch langfristig und vor allem regelmäßig anwenden können.
Auch Heilerde ist ein sehr wirkungsvolles Hausmittel für die Darmreinigung. Sie bindet die Stoffwechselendprodukte und Giftstoffe im Darm und trägt so zur effektiven Entgiftung bei. Der Markt hat die Angebotspalette an Heilerden gerade für die Darmreinigung spezialisiert. Sie ist mittlerweile sogar als Granulat erhältlich. Auch hier ist daher eine langfristige und regelmäßige Anwendung möglich und empfehlenswert. Nach einer etwa dreiwöchigen Kur wird bei Heilerde-Anwendungen die Einhaltung einer kurzen Pause empfohlen. Ähnlich funktioniert die Darmreinigung mit Zeolith, einem Vulkanmaterial, das Giftstoffe und Verdauungsgase effektiv bindet und auf natürlichem Wege der Ausscheidung zuführt.
Eine Reihe von Bitterpflanzenpräparaten in Tropfenform, Pulver oder als Granulat verabreicht trägt ebenso zu einer effektiven Reinigung des Darmapparates bei. Es handelt sich dabei in der Regel um Präparate aus Brennnessel, Löwenzahn, Wegwarte oder Artischocke. Auch eine Reihe ausgewählter Kräuter soll nicht ungenannt bleiben, da sie meistens in Kombination mit Flohsamen, bei der Darmsanierung hervorragende Dienste leisten. Es handelt sich dabei vorwiegend um Fenchel, Thymian, Süßholz, Basilikum, Ingwer, Anis, Heidelbeerblätter, um nur einige zu nennen.
Produktempfehlung
- Weise, Devanando O. (Autor)
- Einfache Klistierlösung für Zuhause – kümmern Sie sich um Ihre Reinigungsklistierroutine bequem von zu Hause aus. Sicher zu verwenden mit jeder Art von Einlauf, einschließlich Kaffeeeinlauf, Retention, Beeren und allgemeine Darmreinigung
- Klistier-Set für Erwachsene – Entworfen mit hochwertigen Materialien, ist dieses Bewässerungsset geruchlos, wird sich im Laufe der Zeit nicht verschlechtern und tut, was es soll. Pflegen Sie Ihre Klistierroutine in der Privatsphäre Ihres eigenen Hauses dank dieses Selbsteinlauf-Set für die Darmreinigung wiederverwendbar
- Kein Kleckern, kein Verschütten – Um Unordnung zu vermeiden, verfügt dieses Einlauf-Heim-Kit über ein Einweg-Absperrhahnventil. Das Ventil ist so konzipiert, dass Sie den Wasserfluss einfach selbst durch den 1,8 m langen Schlauch einstellen und steuern können, um Lecks zu verhindern
- Komplett und Langlebig – Entwickelt für den Endverbraucher, werden Sie sofort die Qualität der Komponenten im Klistier-Set spüren, um alle Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Wählen Sie aus 4 langen, kurzen, harten und weichen austauschbaren Einlaufspitzen für Ihren Komfort und Komfort
- Intimhygiene mit Medi Grade – Verbessern Sie Ihre Intimhygiene mit einem Medi Grade Kaffee-Einlauf-Set. Dieses Set sollte nicht verwendet werden, um Krankheiten vorzubeugen, eine bestehende Krankheit/Krankheit zu behandeln oder medizinische Eingriffe durchzuführen
Letzte Aktualisierung am 2025-06-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API